Bedeckung durch 888 Parysatis

sternbedeckung
kleinplaneten
Autor:in

Konrad Guhl

Veröffentlichungsdatum

15. April 2025

Am 14.04.2025 wurde der Stern UCAC4 570-037263 vom Kleinplaneten 888 Parysatis bedeckt. Die Zone der Sichtbarkeit, der Bedeckungspfad, war ca. 45 km breit und verlief von der Ukraine über Polen durch Deutschland nach Schottland. 3 Beobachter in Polen und zwei in Deutschland hatten sich vorbereitet die Bedeckung aufzuzeichnen. Leider hatten die Beobachter in Polen ungünstiges Wetter. Ein Beobachter in Schleswig-Holstein konnte keine Bedeckung registrieren obwohl er in der verhergerechneten Zone war. Dies ist ein Hinweis auf Ungenauigkeiten in der Bahnrechnung. Die Lichtkurve zeigt die Helligkeit des bedeckten Sterns (blaue Kurve) und die Helligkeit der beiden Vergleichssterne über die Zeit. Die Bedeckung hat 2.1 Sekunde gedauert. Da nur 1.9 Sekunden vorausberechnet wurden scheint der Kleinplanet größer als angenommen zu sein. Die Beobachtung wurde auf der Sternwarte Comthurey in Mecklenburg ausgeführt.
Helligkeitsverlauf über die Zeit Lichtkurve der Sternbedeckung durch 888 Parysatis

Zurück nach oben